Die CDU-Fraktion im Bad Schönborner Gemeinderat hat einen Antrag zur „Verbesserung der Energiebilanz durch Ausschöpfen von Einsparpotentialen “ gestellt. Aufbauend auf den Antrag vom Juli 2011 zur „Weiterentwicklung der lokalen Energiekonzeption“ soll die Gemeinde künftig die Strom- und Gasversorgung ausschreiben beziehungsweise sich Angebote von Energieanbietern hierzu einholen.
Außerdem fordert die CDU, dass im Haushaltsplan 2016 weitere Sparmaßnahmen zur langfristigen Reduzierung der Strom- und Wärmekosten eingestellt werden. Hierzu zählen vor allem die Anschaffungen von LED Lampen in öffentlichen Gebäuden, sowie bauliche Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs. Des Weiteren wird die Verwaltung aufgefordert, Anreize für die Mitarbeiter zu prüfen, die sich aktiv für Energiesparmaßnahmen einsetzen und zur Verbesserung der Energiebilanz beitragen. Speziell nennt die CDU leistungsbezogene Vergütung wie Erfolgs- oder Leistungsprämien zum Beispiel für die Hausmeister. Die Energieagentur des Kreises Karlsruhe hatte in einer Ausschusssitzung erläutert, wie die Gemeinde ihre Energie- und Wärmekosten erheblich senken kann. Mit dem Antrag will die CDU Fraktion sicherstellen, dass die Gemeinde diese Maßnahmen auf der Basis wirtschaftlicher Konzepte schnell umsetzt. Gleichzeitig wird damit der CDU-Antrag vom Juli 2011 auf „Weiterentwicklung der lokalen Energiekonzeption“ fortgeschrieben. Nach wie vor gilt, dass auch die Gemeinde Bad Schönborn und damit wir alle gefragt sind, die Energiewende umzusetzen. Die beantragten Maßnahmen zur Optimierung der Energiebilanz sind dabei ein wichtiger Baustein. Zusammen mit einem lokalen Energiekonzept kann Bad Schönborn damit einen weiteren großen Schritt hin zu einer ökologisch vorbildlichen Kommune schaffen. (abi)
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.