Gemeinderat

 Daniel Molk

Daniel Molk

Vorsitzender


 Erik Dammert

Erik Dammert

stv. Vorsitzender


 Bernhard Steltz

Bernhard Steltz

stv. Vorsitzender


 Jochen Fellhauer

Jochen Fellhauer

Mitglieder


 Michael Schnürer

Michael Schnürer

Mitglieder


×
 Daniel Molk

Daniel Molk

Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorsitzender, 2. Stv. Bürgermeister, Auschuss für Umwelt und Technik, Abwasserzweckverband Kraichbachniederung

Am Mühlgarten 9

76669 Bad Schönborn

Zur Person



Beruf: Inhaber des Ingenieurbüros für Bauwesen Nohe + Vogel und Partner Beratende Ingenieure mbB

Alter: 42

Familienstand: verheiratet

Als Bauingenieur und Vater von einem Kind, ist mir die Entwicklung unserer Gemeinde ein besonderes Anliegen. Durch mein Fachwissen trage ich seit 2017 im Gemeinderat dazu bei, dass nicht nur Infrastrukturprojekte effizient umgesetzt werden, sondern dass unsere schöne Gemeinde in allen Bereichen gut für das Jetzt, aber auch für die Zukunft gerüstet ist. 

 
Ich stehe für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt. MITTEndrin im Ehrenamt und als Mitglied vieler Vereine kenne ich die Sorgen und Nöte derer und setze mich als Fraktionsvorsitzender und 2. Stellvertretender Bürgermeister sehr gerne für unsere Gemeinde ein.

Aktuell:
  • Fraktionsvorsitzender der CDU Bad Schönborn
  • 2. stellvertretender Bürgermeister
  • Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik
  • Mitglied im Ausschuss für Soziales/Kultur und Ehrenamt
  • Mitglied Zweckverband Abwasserverband Kraichbachniederung
  • Mitglied im Umlegungsausschuss
  • Stellvertretender Vorsitzender CDU Bad Schönborn
  • Beisitzer Mittelstands- und Wirtschaftsunion Karlsruhe-Land

×

Ihre Nachricht an Daniel Molk






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Molk gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Erik Dammert

Erik Dammert

stv. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Stv. Fraktionsvorsitzender, Auschuss für Umwelt und Technik, Verwaltungsauschuss

Pfalzstrasse 3

76669 Bad Schönborn

Zur Person



Beruf: Security Manager für Krisenman. & Reisesicherheit

Alter: 52

Mein Name ist Erik Dammert, 51 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Beruflich bin ich global verantwortlich für das Krisenmanagement und die Sicherheit von Mitarbeitern auf Reisen bei einer großen Firma in Walldorf. Ehrenamtlich bin ich seit meinem 16ten Lebensjahr bei der Feuerwehr in unserem Ort und war bis 2021 10 Jahre Kommandant der Gesamtwehr und 15 Jahre Abteilungskommandant. Seit Jahrzehnten engagiere ich mich überörtlich ebenfalls im Katastrophenschutz als Mitglied des Führungsstabes des Landkreises Karlsruhe und ich bin Mitglied des VOSTbw-Teams (Virtual Operation Support Teams) des Innenministeriums des Landes Baden-Württembergs, welche bei Großschadenlagen und Katastrophen zu Einsatz kommt. In Bad Schönborn bin als passives Mitglied in vielen Vereinen.

In meiner Freizeit bin ich sehr oft mit dem Mountainbike unterwegs, was mir auch erlaubt, den Alltagsstress hinter mir zu lassen und die Natur rund um Bad Schönborn genießen.

Seit November 2023 bin ich als sachkundiger Bürger Teil des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) des Gemeinderates Bad Schönborns und konnte hier schon einen Einblick in die Kommunalpolitik erhalten. Auch durch meine langjährige Führungsposition bei der Feuerwehr kenne ich die Abläufe in der Gemeindeverwaltung und Kommunalpolitik.


Warum stelle ich mich zur Wahl in den Gemeinderat?

Bad Schönborn ist meine Heimat und ich möchte aktiv das Leben in unserer Gemeinde mitgestalten – Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, von jung bis alt. Wichtig für mich ist hier der stets offene und konstruktive Dialog und eine sachbezogene Politik, um optimale Lösungen für die Gemeinschaft zu finden. Ein sehr wichtiger Pfeiler ist das Vertrauen der Menschen zu gewinnen; das erfordert Verbindlichkeit und Verlass.

Gerade Themen wie Sicherheit rücken im Hinblick auf die geopolitischen Entwicklungen in den Fokus. Hier gilt es für alle eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich sicher und wohl fühlen können und wir Krisen, die auf uns zukommen effektiv und zu unser aller Wohl meistern können.

Das Ehrenamt fördern und fordern, denn das gesellschaftliche Leben und der Zusammenhalt entstehen und wachsen noch immer zu einem großen Teil im gemeinsamen Wirken in unseren vielfältigen Vereinen und Verbänden.

Für mich ist auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Finanzen sehr wichtig und das sehe ich als weiteren Kernpunkt. Die Gemeinde muss innovative, neue Wege gehen um Emissionen zu vermindern und die Energieeffizienz zu verbessern, um somit ihren Beitrag zur Minderung und den daraus resultierenden Folgen des Klimawandels beizutragen.

Listenplatz 6 - Ich freue mich über Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024!

 

Sie haben noch Fragen – sprechen Sie mich gerne an!

 

×

Ihre Nachricht an Erik Dammert






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Erik Dammert gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Bernhard Steltz

Bernhard Steltz

stv. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Stv. Fraktionsvorsitzender, Verwaltungsauschuss, Ausschuss für Tourismus und Gesundheit, Gemeinsamer Ausschuss Verwaltungsgemeinschaft Bad Schönborn/Kronau, Emil-Philipp-Stiftung, Beirat Thermarium

Franz-Peter-Sigel-Str.14

76669 Bad Schönborn

Telefon: 07253 - 32882

Zur Person



Beruf: Realschullehrer a.D.

Alter: 70

Konfession: katholisch

Seit 30 Jahren bin ich in der Ortspolitik aktiv – 10 Jahre lang als Bürgermeisterstellvertreter und Fraktionsvorsitzender, aktuell als Mitglied in vier Fachausschüssen, Beirat der Emil-Philipp-Stiftung, seit 2012 Mitglied des Kreistages und dort ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik – und kenne daher die Facetten der Kommunalpolitik aus dem Effeff.

Bei den Pfadfindern habe ich schon früh Verantwortung übernommen – aus Tradition und Überzeugung. Lange Zeit war ich Schöffe am Landgericht Karlsruhe und zudem verantwortlich für die jährliche Kriegsgräbersammlung in unserer Gemeinde.

Als Co-Autor der Ortschronik und der historischen Ortsrundgänge liegt mir die Sichtbarmachung unserer Ortsgeschichte besonders am Herzen. Ich bin Einer, der über den Tellerrand hinauszuschaut und die Menschen – auch Andersdenkende – ernst nimmt. Als Mitglied vieler Ortsvereine weiß ich wo der Schuh drückt.

×

Ihre Nachricht an Bernhard Steltz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Bernhard Steltz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Jochen Fellhauer

Jochen Fellhauer

Mitglieder



Kontakt



Funktion: Verwaltungsauschuss, Auschuss für Soziales, Kultur und Ehrenamt

Holzmühle 5

76669 Bad Schönborn

Internet: https://www.linkedin.com/in/jochen-fellhauer-36456b87/recent-activity/all/

Zur Person



Beruf: Organisationsentwickler

Alter: 51

Familienstand: verheiratet

  • Bad Schönborn nachhaltig weiterentwickeln und gleichzeitig seinen Kern bewahren.
  • Unseren Ort für Einwohner und Einwohnerinnen sowie Gäste noch attraktiver machen.
  • Angebote rund um Sport, Gesundheit und Kultur weiterentwickeln.
  • Mit Investitionen in Digitalisierung die Voraussetzung für zukünftige Innovationen und modernes Leben und Arbeiten schaffen.
Das sind meine Herzensthemen. 
 
Dafür engagiere ich mich seit Jahren als Vorsitzender der CDU Bad Schönborn und bringe meine persönliche sowie meine berufliche Erfahrung rund 
um Digitalisierung und Transformation von Organisationen in Projekten ein.

Ich unterstütze seit der Beginn das Digitalisierungsprojekt der Gemeinde „Smart City Bad Schönborn“ und habe dort in den ersten beiden Jahren die Co-Projektleitung übernommen.
Als Moderator des Formats „Connect Business - Innovation made in Bad Schönborn“ unterstütze ich die Gemeinde darin, innovative Unternehmen aus unserem Ort besser zu vernetzen.

Ich engagiere mich auch auf überregionaler Ebene für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Die Gestaltung und Auswirkung von Digitalisierung auf Demokratie, unsere soziale Marktwirtschaft und die Zukunft der Arbeit sind meine Themenfelder. Als Mitglied des Internationalen Controller Vereins ICV bin ich dazu als Keynote-Speaker und Autor von Fachartikeln aktiv.

×

Ihre Nachricht an Jochen Fellhauer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jochen Fellhauer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Michael Schnürer

Michael Schnürer

Mitglieder



Kontakt



Funktion: Auschuss für Umwelt und Technik, Auschuss für Soziales, Kultur und Ehrenamt

Zur Person



Beruf: technischer Lehrer

Alter: 43

Konfession: katholisch

Ich bin gebürtiger Bad Schönborner und habe mich in Vereinen wie der DLRG, der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Faschingsclub Longebrigge - mit dem ich den jährlichen Nachtumzug organisiere - engagiert. Zudem gebe ich Schwimmkurse für Kinder bei der DLRG. Besonders am Herzen liegt 
mir die Kinderbetreuung, für deren Angebot ich mich einsetze, sowie die Unterstützung der Vereine.

Im Gemeinderat und Ausschuss für Umwelt und Technik, wo ich mich als Technischer Oberlehrer und Schreinermeister seit einigen Jahren einbringe,  engagiere ich mich zudem für eine familienfreundliche Gemeinde. Der vernünftige Umgang mit Finanzen und Ressourcen ist mir dabei sehr wichtig.

×

Ihre Nachricht an Michael Schnürer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Schnürer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.