Nachdem bereits vor Beginn des laufenden Schuljahres die Schulwegpläne für die Grundschulen erstellt worden sind, wird mit den jetzt vom Gemeinderat einstimmig gebilligten Schulwegplänen für die weiterführenden Schulen der CDU-Antrag vom Januar 2012 endgültig erfüllt.
Auch die Routen für die Real- und Werkrealschule basieren auf einem umfangreichen Fragenkatalog, den die Schüler mit erfreulich hoher Beteiligungsquote beantwortet hatten. Die Verwaltung war im Vorfeld dem CDU-Vorschlag gefolgt, Schüler, Eltern, Polizei und Verkehrsbehörde in die Erarbeitung einzubeziehen. In die Pläne sind Unfallauswertungen, Auswertung der Schülerbefragung und Ortsbesichtigung gemeldeter Örtlichkeiten eingeflossen. Neben den Ergebnisse der Umfrage und den Routen zu Fuß und per Fahrrad hat die Verwaltung auch konkrete Verbesserungsvorschläge vorgestellt. Unter anderem sind Fahrradspuren auf der Bruchsaler Straße und der Schönbornallee vorgesehen.
Die CDU dankt der Verwaltung und stellvertretend Herrn Zimmermann für die vorbildliche Umsetzung des Antrags. Trotz des uneingeschränkten Lobs über alle Fraktionsgrenzen hinweg sei bei dieser Gelegenheit daran erinnert, dass der SPD-Fraktionsvorsitzende noch bei der Einbringung des Antrags Schulwegpläne als „unnötig“ abgetan hatte. Er bezog sich damals auf die zuvor im Gemeinderat vorgestellte polizeiliche Unfallbilanz, bei der glücklicherweise keine beziehungsweise nur harmlose Schulwegunfälle zu verzeichnen waren! (abi)