Am 17. Mai 2011 ist Klaus Detlev Huge offiziell als Bürgermeister von Bad Schönborn vereidigt worden. Vor einigen hundert Gästen, darunter auch Huges beide Amtsvorgänger Rolf Müller und Ehrenbürger Walter Bender sowie viele Vertreter aus den Vereinen, Politik und Wirtschaft und Abordnungen aus den beiden Partnergemeinden hat Bürgermeister Huge nach der Verpflichtung durch seinen Stellvertreter Manfred Sickinger die Amtskette erhalten.

Bürgermeister Huge bedankte sich für das Vertrauen der Wähler und die „freundliche Aufnahme“ im Ort und in der Verwaltung. Er betonte, dass Verlässlichkeit, Beteiligung der Bürger und ständiges Abwägen für das Gemeinwohl seine Leitlinien seien, wie im Wahlkampf versprochen. Er kündigte an, dass er in seinem ersten Jahr drei Themenschwerpunkte setzen werde. Oberste Priorität bei der Ortskernentwicklung gelte dabei für den Ortsteil Langenbrücken. Außerdem werde er noch vor der Sommerpause ein Konzept vorstellen, um die Verkehrssicherheit im Ort zu verbessern. Das dritte Hauptfeld sei die Positionierung Bad Schönborns als Kur- und Bädergemeinde.
Hierzu werde es am Mittwoch, 20. Juli 2011, eine Bürgerversammlung geben. Landrat Christoph Schnaudigel gratulierte auch im Namen des ebenfalls anwesenden Bundestagsabgeordneten Olav Gutting. Dabei bezog der Landrat auch deutlich Stellung zur Diskussion um die K 3575. Er appellierte an alle Beteiligten, die Erörterung des laufenden Planfeststellungsverfahrens abzuwarten und dann gegebenfalls gemeinsam nach Verbesserungen zu suchen.
Weitere Grußworte sprachen der erste Bürgermeister von Heidelberg Bernd Stadel, Bürgermeister Tony Löffler aus Ubstadt-Weiher für die Bürgermeisterkollegen im Landkreis sowie Bürgermeister Faludi Tamas aus Kiskunmajsa und Pfarrerin Gudrun Luise Helm für die örtlichen Kirchen.
Der Frauenchor vom Sängerbund Mingolsheim, More Than Voices von der Konkordia Mingolsheim und der Frauen-Projektchor der Eintracht Langenbrücken haben die Veranstaltung gesanglich eindrucksvoll gestaltet. (abi)