Nach zwei Amtsperioden als Bürgermeister der Gemeinde Bad Schönborn kandidierte Rolf Müller nicht mehr. Nach 16 Jahren im Amt wird er Mitte Mai an seinem 60. Geburtstag offiziell verabschiedet. Anlass auch für die CDU Bad Schönborn ein Resumee zu ziehen. Da bei den verschiedenen Anlässen und auch in der Presse sicherlich über die wichtigsten Projekte der Ära Rolf Müller berichtet wird, möchten wir uns auf zentrale für uns wichtige Punkte beschränken.

Hier gilt es die Maßnahmen im Bereich Kinder und Jugend mit den Kindergärten sowie den Schulen aufzuzählen, aber auch die Treue zur Jugendmusikschule und der Aufbau eines Jugendzentrums zählen hierzu. Ein weiterer Schwerpunkt der Amtszeit war sicherlich auch die Sorge um eine gute Ausstattung der Feuerwehr und die aktive Vereinsförderung von der schnellen, unbürokratischen Hilfe bis hin zum Sportpark. Die Partnerschaften mit Niederbronn-les-Bains und Kiskunmajsa waren und sind Rolf Müller ein Herzensanliegen und wer möchte die Kilometer zählen, die er hierbei zurücklegte.
Weitere Verdienste erwarb sich Rolf Müller in der immer von der CDU mitgetragenen Haushaltspolitik. Seine Sparsamkeit war legendär, aber diese garantierte der Gemeinde gerade auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die finanziellen Spielräume für Investitionen. Engagiert vertrat er die Gemeinde auch in den überörtlichen Gremien und unter seiner Leitung gelang gegen viele Widerstände durch den Ausbau weiterer Standbeine die Umstrukturierung und Neuaufstellung des Thermariums. Natürlich gibt es auch noch offene Baustellen wie die Umgehungsstraße und die davon abhängige Ortskernentwicklung, Sanierungsmaßnahmen sowie die zukünftige strategische Ausrichtung des Ortes, und auch die unterschiedliche Entwicklung der beiden Ortsteile bedarf eines Ausgleiches.
Summa summarum dürfen wir aber konstatieren, dass die Gemeinde Bad Schönborn mit Bürgermeister Rolf Müller eine gewichtige Stimme im Konzert der Kreisgemeinden darstellte. Wer seinen Beruf so ausübt, wie Rolf Müller dies tat, muss ihm schon mit innerer Begeisterung und Leidenschaft anhängen. Sein Engagement weit über die eigentlichen Tätigkeitsfelder eines Bürgermeisters hinaus und seine Fachkompetenz in vielen Politikfeldern wurde auch von seinen Gegnern anerkannt. Die unbedingte Zielstrebigkeit des Politikers machte uns aber auch manchmal zu schaffen und so kam es im Gemeinderat auch immer wieder zu leidenschaftlichen Auseinandersetzungen um die richtige Politik. Es gelang uns jedoch immer im Gespräch zu bleiben und einen Ausgleich zu finden.
Wir danken Rolf Müller für seinen großen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand, der sicherlich keiner im üblichen Sinne wird, und wir wünschen ihm viel Muse und Spaß bei allem, was er sich für die nächsten Jahre vorgenommen hat. (bst)