Das von der CDU beantragte Betreibermodell für eine Photovoltaikanlage auf der Kraichgauhalle wurde von SPD und FWV abgelehnt. Gleichzeitig wurde die Verwaltung beauftragt, den Bau einer eigenbetriebenen Anlage zu prüfen.
Als die CDU das Betreibermodell beantragte, waren sich alle Fraktionen einig, dass die Mittel für eine eigene Anlage nicht vorhanden seien, es aber ein Signal hin zur ökologioschen Kommune sei, eine solche Anlage als Betreibermodell zu installieren (siehe "Presseschau").
Wo das Geld für eine eigene Anlage bei der für 2011 zu erwartenden schlechten Haushaltslage plötzlich herkommen soll, bleibt abzuwarten. Wollen Freie Wähler und SPD die Schulden erhöhen oder die Rücklagen plündern? Wir warten auf konstruktive Vorschläge der beiden Fraktionen bei den anstehenden Haushaltsberatungen! (abi/bst)
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.